Aktuelles

LISA 8.2 steht zum Download bereit
#Release #LISAt #MAP | 12.03.2025

Die neue Version LISA 8.2 steht ab sofort zur Verfügung!

Wir konnten wieder eine Reihe Ihrer Wünsche und Anmerkungen in LISA umsetzen, z.B.

  • Firebird 5.0 Kompatibilität
  • Basisdaten mit Web-Karte erweitert
  • Zahlreiche MAP-Erweiterungen
  • LISA C-ITS Bibliothek 2.1 mit neuen MAP- und SREM-Funktionen
  • OCIT-C Import
  • Neues VISSIM Add-on: Automatische Übernahme des Programmwunsches bei Mehrfachsimulationen

Eine vollständige Übersicht finden Sie in der Präsentation und in der Änderungsliste aufgeführt.
Unsere Kunden mit einem Software-Pflegevertrag können sich das Update wie gewohnt kostenlos aus unserem Downloadbereich herunterladen.

Ein Termin für einen kostenlosen Webcast, bei dem wir alle Neuerungen direkt in LISA vorstellen, folgt in Kürze.

Schlothauer-Wauer Nachhaltigkeit Tuebingen

Wir wachsen und brauchen Unterstützung

Verkehrsingenieur:in (d/m/w)

Vollzeit | Standort: Tübingen

Wir bieten eine interessante Tätigkeit inkl. attraktivem Leistungspaket, Entwicklungsmöglichkeiten sowie viel Gestaltungsspielraum und freuen uns über Ihre Bewerbung unter
@email

Informationen zu unseren Standorten finden Sie hier.

Scale Office Builder

Wir wachsen und brauchen Unterstützung

Buchhalter:in (d/m/w)

Voll- oder Teilzeit | Standort: Berlin

Wir bieten ein interessantes Aufgabengebiet inkl. attraktivem Leistungspaket, Entwicklungsmöglichkeiten sowie Gestaltungsspielraum und freuen uns über Ihre Bewerbung unter
@email

Informationen zu unseren Standorten finden Sie hier.

Webcast: Technologiewechsel an Lichtsignalanlagen

Webcast: Technologiewechsel an Lichtsignalanlagen

Was ändert sich durch die R09-Abkündigung?

Wie können C-ITS-Nachrichten hier die Lücke schließen?

Vielen Dank für die rege Teilnahme an unserem Webcast! Wir freuen uns, dass unsere Experten Ihnen Mitte Februar einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge verschaffen und Ihre Fragen beantworten konnten.

In Kürze veröffentlichen wir hier den Link zur Aufzeichnung.

Veranstaltungskalender 2025

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2025

Die neuen Termine für das erste Halbjahr sind online.

 

Für unsere kostenpflichtigen LISA Schulungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Zu allen kostenfreien Webcasts laden wir jeweils kurz vorher nochmals mit einem Teilnahmelink ein.
(Für den Newsletterverteiler bitte eine kurze E-Mail an @email)

Webcast LISA-VISSIM - neue Termine folgen

Webcast und Schulungen LISA-VISSIM

Neue Termine für Webcasts und Schulungen werden aktuell mit unseren Partnern von PTV abgestimmt und folgen zu gegebener Zeit. Bis dahin können Sie gerne die Aufzeichnung unserer Webcasts aus dem vergangenen November noch einmal ansehen. Die Links zu unserem YouTube-Kanal finden Sie über die Buttons unten.

Scale Office Builder

Wir wachsen und brauchen Unterstützung

Student:in Datenpflege (d/m/w)

Im Praktikum oder Werkstudententätigkeit | Standort: Berlin

Im Team Verkehrszählung unterstützt Du bei Auf- und Abbau, sowie Instandhaltung der Videosysteme. Im Anschluss kümmerst Du Dich auch um die Auswertung der Daten mittels spezialisierter Software.

Auch in der Buchhaltung benötigen wir zeitweise Unterstützung, z.B. bei der Erfassung von Belegen oder der Kundendatenpflege und freuen uns daher auf Dein vielseitiges Interesse.

Wir bieten vielseitige Einblicke in unser Geschäft, wertvolle Erfahrungen mit eigenem Gestaltungsspielraum und freuen uns über Deine Bewerbung mit dem Stichwort "Student:in Datenpflege" unter
@email


Informationen zu unserem Standorten findest Du hier.

Standort Wiesbaden

Wir wachsen und brauchen Unterstützung

Student:in Verkehrswesen (d/m/w)

Werksstudententätigkeit | Standort: Wiesbaden

An unserem Standort Wiesbaden suchen wir baldmöglichst kompetente und motivierte Verstärkung.
Informationen zu unseren Standorten finden sich hier.

Wir bieten echten Teamspirit, ein attraktives Leistungspaket, Entwicklungsmöglichkeiten, viel Gestaltungsspielraum und freuen uns über Ihre Bewerbung unter @email

Schlothauer-Wauer Nachhaltigkeit Tuebingen

Wir wachsen und brauchen Unterstützung

Student:in Verkehrsingenieurwesen (d/m/w)

Werksstudententätigkeit | Standort: Tübingen

Wir bieten kleine und engagierte Teams, Einblicke in die herausfordernden Projekte in der Lichtsignalsteuerung, eigener Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten und freuen uns über Deine Bewerbung mit dem Stichwort "Student:in Tübingen" unter @email

Informationen zu unserem Standort Tübingen finden Sie hier.

Fusion mit der Heinz + Feier GmbH

Fusion von Heinz + Feier mit SCHLOTHAUER & WAUER

Mit sofortiger Wirkung ist die Heinz + Feier GmbH in Wiesbaden offiziell der 7. Standort der SCHLOTHAUER & WAUER GmbH.

Wir freuen uns, die Kolleg:innen, mit denen wir schon seit längerer Zeit eng zusammenarbeiten, jetzt offiziell in unserer wachsenden SCHLOTHAUER & WAUER Familie willkommen zu heißen.

Heinz + Feier wurde ebenfalls vor über 30 Jahren gegründet und hat seitdem unzählige Projekte in der Verkehrsplanung und -technik erfolgreich umgesetzt. Mit der Fusion können die langjährige Expertise und Erfahrung beider Unternehmen ideal kombiniert und für passgenaue Lösungen unserer Kunden deutschlandweit wie auch international einsetzt werden.

Am Standort Wiesbaden begegnen Ihnen weiterhin die bekannten und bewährten Ansprechpartner, der bisherige Geschäftsführer Jörg Fleischer wird als Niederlassungsleiter die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen. 

Das S&W-Team aller Standorte in Berlin, Augsburg, Dresden, Hannover, München, Tübingen und Wiesbaden freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Sollten Sie Fragen zur Fusion, zu laufenden Aufträgen oder zu neuen Projekten haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Änderung in der Geschäftsführung

Änderung in der Geschäftsführung 

Nach über 30 Jahren gemeinsamer, bewegter Firmengeschichte hat Tilmann Wauer mit Wirkung zum 30.06.2024 sein Geschäftsführermandat niedergelegt und das Unternehmen verlassen.

Im Namen der gesamten S&W-Familie möchten wir uns an dieser Stelle bei Tilmann für seinen Gestaltungswillen, seine Energie und sein Engagement bedanken. Mit seiner Expertise und der Fähigkeit auch in turbulenten Zeiten S&W mit ruhiger Hand zu führen, hat er Ingenieurleistungen und Softwareprodukte rundum Software und Verkehrstechnik erfolgreich verzahnt und S&W zu dem gemacht, was es heute ist. Vielen Dank!

Auf dieser Grundlage wird das S&W-Team mit Wolfgang Höger als alleinigem Geschäftsführer die Reise gemeinsam genauso erfolgreich fortsetzen.

Webcast/Expert Talk - Modellbasierte Steuerung mit ImFlow

ImFlow - modellbasierte adaptive Netzsteuerung

Die Aufzeichnung des Webcasts bzw. Expertentalks, den wir am 04.06.2024 gemeinsam mit der SWARCO Traffic Systems (STS) veranstaltet haben, ist jetzt in unserem YouTube-Kanal verfügbar.

Mit ImFlow bieten wir neben MyCity Adaptive/INES eine weitere Lösung zur adaptiven Netzsteuerung an.

Torben Titze stellt den Ansatz, Hintergründe und Ziele des ImFlow Algorithmus und die wesentlichen Funktionen anhand erfolgreicher Beispiele vor. Er klärt über die Unterschiede zu MyCity Adaptive auf und berät welche Lösung sich für welche Anwendungsfälle besser eignet.

Den zweiten Termin, den wir krankheitsbedingt leider absagen mussten, holen wir nach der Sommerpause nach. Sollten in der Zwischenzeit Fragen auftauchen, melden Sie sich gerne bei uns!

Intertraffic 2024

Intertraffic 2024

Vielen Dank für die interessanten Fragestellungen und den intensiven fachlichen Austausch!

Ein Auszug unserer diesjährigen Highlights:

  • CCAM-Daten in LISA: Bevorrechtigung von ÖPNV, Einsatzfahrzeugen oder Fahrzeugpulken, MAP-Erstellung, Logikbibliothek in Editor und Testplatz

  • Adaptive Steuerung mit MyCity Adaptive/INES oder modellbasierte Steuerung mit ImFlow für die Optimierung von Korridoren und Netzen

  • KI-basiertes Prognosemodell SPATmaker für die Nutzung u.a. von ETA-Anzeigen oder GLOSA-Diensten

Nach der Intertraffic ist vor der Intertraffic - wir freuen uns schon auf 2026 in Amsterdam!

Bis dahin entwickeln wir unsere Softwareprodukte und Algorithmen weiter, bieten ein umfassendes Webcast- und Trainingsprogramm an und stehen Ihnen wie gewohnt mit unserem breiten Portfolio an Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen zur Verfügung.

Hochschulkooperation

Kooperation mit der Tashkent Transport University

Workshop für Studenten und Dozenten

Mit der Tashkent State Transport University in Usbekistan haben wir im März eine Partnerschaftserklärung unterzeichnet und einen Workshop für Studenten gehalten.

Nach der Unterzeichnung der Erklärung hielt unser LISA Produktmanager Paul Schneider einen Workshop für ca. 25 Studenten und Dozenten zum Thema „Einführung in die Planung von Lichtsignalanlagen mit LISA“ . Inhalte waren neben den Theoriegrundlagen auch die verschiedenen Herangehensweisen und internationalen Richtlinien.

Unsere Kooperation wird neben der Unterstützung der Universität mit verschiedenen Gastvorlesungen auch den fachlichen Austausch zu Projekten sowie den Einsatz bzw. die Vermittlung von usbekischen Praktikanten in deutschen Ingenieurbüros beinhalten.

Sollten Sie einen Praktikumsplatz für uzbekische Studenten anbieten wollen/können, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Mögliche Schwachstelle LISA Netzwerk (Server)

Mögliche Schwachstelle LISA Server behoben

Wir empfehlen unseren Netzwerkkunden ein Update auf LISA Server 4.0.1.26

Das Sicherheitsproblem "Reflected Cross-Site Scripting" oder auch "XSS vulnerability" könnte über Umwege auch den LISA Server betreffen. Wir haben bereits reagiert und ein Update des LISA Servers erstellt, um alle derzeit bekannten Schwachstellen zu schließen.

Nur Kunden mit LISA-Netzwerkfähigkeit (über den Server geteilte Lizenzen) installieren bitte den LISA Server in Version 4.0.1.26.

What's new in LISA 8.1?

LISA 8.1 steht zum Download bereit

Zahlreiche neue Features wurden umgesetzt.

Wir konnten wieder eine Reihe Ihrer Wünsche und Anmerkungen in LISA umsetzen, z.B.

  • Import von dwg-Plänen
  • Grafische Eingabe von Meldepunkten
  • OCIT-C Fernversorgung
  • MAP-Erweiterungen
  • SREM- & SSEM-Funktionalitäten

Hier finden Sie alle Neuerungen in einer Präsentation. Die Aufzeichnung des Webcasts finden Sie auch auf unserem YouTube-Kanal.

Ingenieurleistungen

Software

Karriere

Referenzen