Datenerhebung im Komponistenviertel

Evaluierung des Verkehrsberuhigungskonzepts

Die Technische Universität Dresden hat eine Evaluierung des Verkehrsberuhigungskonzepts im Komponistenviertel in Berlin in Auftrag gegeben. Dieses Verkehrsberuhigungskonzept beruht grundlegend auf der Verlagerung des Durchgangsverkehrs auf die umgegebenden Hauptverkehrsstraßen mittels eines Einbahnstraßenkonzepts.

Die vorgenommenen Verkehrszählungen an ausgewählten geeigneten Knotenpunkten und Querschnitten sollten die Wirkungsevaluierung unterstützen. Begleitend wurden auch Geschwindigkeitsmessungen und Videoaufnahmen im Rahmen der umfassenden Verkehrsbeobachtung vorgenommen.

Eine Besonderheit in diesem Projekt war die zeitgleichen Verkehrszählungen an allen Messpunkten am gleichen Tag mit einer Erhebungsdauer von 0:00 - 24:00 Uhr.

Auftraggeber

Technische Universität Dresden
01062 Dresden 

Planung/Realisierung

08/2023 - dato 

Ingenieurleistungen

  • Erstellung eines Gesamterhebungskonzepts
  • Verkehrserhebungen mit Videotechnik an acht Knotenpunkten inkl. vorheriger Genehmigungseinholung
  • mehrere Querschnittszählungen
  • Lokale Geschwindigkeitsmessungen an mehreren Erhebungsorten
  • Tabellarische und grafische Auswertung der Daten
  • VTU mehrerer Knotenpunkte
  • Simulation für die Knotenpunkte
  • Erstellung eines Abschlusskurzberichts

Aktuelles

Verkehrssteuerung und -technik
Schulung und Webcasts

Webcast: Technologiewechsel an Lichtsignalanlagen

Mehr Details
Schlothauer-Wauer Training
Software, Schulung und Webcasts, Veranstaltungen

Veranstaltungskalender 2025

Mehr Details
Vernetze Zukunft
Schulung und Webcasts

Webcast LISA-VISSIM - neue Termine folgen

Mehr Details

Welche Fragen zu Mobilität und
Verkehr bewegen Sie?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen und finden die passenden Lösungen für Sie.